Bei der Fermentation von schwarzem Tee oxidiert Zellsaft, der bei der Verarbeitung der Blätter austritt, mit dem Sauerstoff in der Luft. Dabei färben sich die ursprünglich grünen Blätter dunkel. Die Fermentation ist aber nicht nur für die Verfärbung verantwortlich, die chemische Reaktion verleiht dem schwarzen Tee erst sein typisches, kräftiges Aroma und die charakteristische Farbgebung des Aufgusses von golden bis kräftig braun.
|
Merkmale von Schwarzem Tee
|